Kulinarisches
Damit die "Frau im Hause" weiss, wie die Fische am Besten zubereitet werden, stellen wir Euch einige Köstlichkeiten vor. Gerne sind uns immer wieder neue Repezte willkommen, so dass auch die anderen von Eurem Gaumenschmaus profitieren können.
Forelle im Speckmantel
Für 4 Personen:
Zutaten
4 Forellen zu ca. 250 gr Salz
grober Pfeffer aus der Mühle
4 kleine Zweige Rosmarin
12 sehr dünne Scheiben Magerspeck oder italienischer Pancetta
2 Zitronen
Die Forellen kalt abspülen und trockentupfen. Wenig Salz und Pfeffer in die Bauchhöhle geben. Je ein Zweiglein Rosmarin auf die Fische legen und sie komplett mit Speck umwickeln. Die Fische in genügender Distanz von der Glut, auf den heissen Grill legen, weil sie langsam garen müssen. Der Speck soll hellbraun und knusprig werden.
Eine halbe Zitrone dazureichen.
Zanderfilets mit Kapern und Nüssen
Für 4 Personen
Zutaten
720 gr. Zanderfilets
1/2 Limone
40 gr. Gourmetbutter
Salz, Pfeffer aus der Mühle
40 gr. frische Butter
100 gr. Kapern
40 gr. Walnusskerne grob gehackt
Die Limone schälen, zuerst in Scheiben, dann in sehr kleine Würfel schneiden. Die Filets beidseitig in der Gourmet-Butter goldgelb braten. Salzen, pfeffern und warm stellen.
Das Bratfett abgiessen. Frische Butter in die Pfanne geben, aufschäumen lassen und abgetropfte Kapern, Limonenwürfel und Walnusskerne beigeben.
Kurz wenden und über die angerichteten Filets verteilen.
Zander im Salzmantel
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
1 Zander ca 2 kg
2 kg Meersalz
8 Eiweiss
70gr Mehl
Fisch abspülen und trockentupfen.
Eiweiss verquirlen, danach Salz und Mehl vermischen. Ein Teil der Salzmasse auf eine Alufolie verteilen, den Zander breitseitig auf das Salz legen. Danach mit dem restlichen Salz den Zander zudecken. Jedoch müssen Sie aufpassen, dass kein Salz in die Bauchöffnung gelangt.
Danach den Fisch, für 1 Stunde, auf der mittleren Schiene, in den 250 Grad vorgeheizten Backofen schieben.
Das Salz mit einem Messer oder Hammer aufschlagen.
Dazu passen Salzkartoffeln oder grüner Salat.
Forellentartar ( 6 Pers. )
2-3 zarte Stangensellerie rüsten, dann ganz klein würfeln
1 El Zitronensaft
1 El Olivenöl mit Zitronensaft und Olivenöl mischen
1/2 Bund Dill oder glatte Petersilie sehr fein hacken, beigeben
200 g geräucherte Forellenfilets klein würfeln
2 El Crème fraiche
2 El griechisches Jogurt
2 El Maille-Senf à l`èncienne
1 Prise Zucker alle Zutaten zu einer Sauce mischen mit Salz, Pfeffer abschmecken
Forellen- und Gemüsewürfeli mitsamt Marinade beifügen und alles sorgfältig mischen, kühl stellen.
verschiedene Blattsalate rüsten, waschen, schön auf Tellern anrichten.
Vor dem Servieren jeweils ein Ringförmchen von
5-6 cm auf einen Teller setzen. In den Ring 1/6 der
Füllung geben, glatt streichen, das Förmchen
vorsichtig entfernen. Den Salat mit etwas
Salatsauce beträufeln und servieren.
Wir wunschen einen guten Appetit!