Willkommen auf der Internetseite des
Auf dieser Internetseite findet ihr Interessantes rund um unser Vereinsleben, über unsere Tätigkeiten und Aktivitäten sowie einige andere nützlichen Informationen.
Unser Verein verfolgt folgende vier Hauptinteressen:
Sprechen wir euch mit unseren Grundsätzen an? Haben wir euer Interesse geweckt? Kommen bei euch Fragen auf? Für den Fall, dass ihr eine der Fragen mit JA beantwortet, so verwendet bitte unser Kontaktformular.
Viel Spass beim Durchstöbern unserer Internetseite wünscht euch der DFFV!
Wegen der noch immer kritischen Situation, haben wir uns entschieden Die Versammlung abzusagen. Weitere Informationen weden wir euch zukommen lassen.
Die Sense hat grosse Probleme. Hier findet Ihr erste Informationen. Mehr Infos werden in den nä. Zeit folgen.
Gedanken zu Eröffnung der Fischereisaison 2019.
Die Fieberkurve steigt. Das Boot ist im Wasser, Rute und Rolle mit neuer Schnur bespannt, die Köderbox mit den neuesten, garantiert(?) fängigen, Spinnern, Löffeln oder „Gummis“ voll gestopft, das Echolot betriebsbereit. Doch wo ist der Fisch?
Während die Hechte ihre diesjährige Familienplanung abgeschlossen haben und wieder hungrig auf der Lauer liegen, gehen bei den Zandern erst richtig die Hormone durch. Nach dem Ablaichen fängt die Arbeit erst an, denn jetzt ist Brutpflege angesagt. Bei unserem Stachelritter ist das allein Männersache. Die untreuen Damen machen sich gleich nach der Paarung aus dem „Staub“. Die Kerle aber „hocken“ auf dem Laichnest und verteidigen es kompromisslos gegen jeden Eindringling, auch gegen unsere verführerischen Köder, vom Blinker bis zum Gummifisch.
Da der Zandermann jetzt eifersüchtig und äusserst aggressiv die Brut bewacht, braucht es keine grosse Kunst den Zander an die Angel zu bekommen. Leider ist dann die ungeschützte Brut den andern Räubern schutzlos ausgeliefert und wird in der Folge arg dezimiert. Dies kann ein weiterer Grund sein, dass der Zanderbestand Jahr für Jahr zurückgeht : Ein schwerer Schlag gegen eine nachhaltige Fischerei.
Deshalb mein Aufruf an uns FischerInnen : Lassen wir das Echolot vorläufig noch zuhause, lassen wir den Zander im Mai noch in Ruhe! Es geht um unsere Verantwortung, um unseren ganz persönlichen Beitrag zum Erhalt des Zanderbestandes, um wirklich nachhaltige Fischerei, ganz nach dem Motto:
„Aktiv schützen-Fair nutzen"
Es sind wieder einige Fangfotos bei uns angekommen.
Der Ausflug zum Stockhorn am 15.8.2017 findet statt. Die Details findet Ihr in der verschickten Einladung.
Fischerkurs für Einsteiger. Hier findet Ihr einige Fotos.
Ausgabe der Alpfischer Juni. Den Artikel findet Ihr hier..
Neue Fangbilder von unseren Mitgliedern sind eingetroffen.
Ausgabe der Alpfischer März/April. Den Artikel findet Ihr hier...
Ergänzung des Reglementes. Den Artikel findet Ihr hier...
Statistik verkaufte Patente von 2009-2015. Die Zahlen findet Ihr hier...
Anzahl gefangener Fische von 2009-2015. Die Zahlen findet Ihr hier...
Es sind wieder einige Fangfotos bei uns angekommen.
Fischerkurs für Einsteiger. Hier findet Ihr einige Fotos.
Neue Fangbilder von unseren Mitgliedern sind eingetroffen.
Es sind wieder einige neue Fangfotos bei uns eingegangen. Petri!
Neue Fangbilder sind beim Top Fisch eingetroffen.